Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei AlpineFork ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die österreichischen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpineFork
1290 Schottenfeldgasse
Floor 3
1070 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 585 3492
2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie ein Konto erstellen, Bestellungen aufgeben, sich für Abonnement-Mahlzeiten anmelden, mit unserem Kundenservice kommunizieren oder Feedback geben. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse für die Lieferung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten (die von einem Drittanbieter verarbeitet werden) und Essenspräferenzen umfassen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen. Dies kann IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referenz-URLs, aufgerufene Seiten, Uhrzeit und Datum des Zugriffs sowie Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform umfassen.
- Standortdaten: Zum Zweck der Essenslieferung und zur Anzeige relevanter Restaurants können wir genaue oder ungefähre Standortdaten erheben, wenn Sie dem zustimmen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Abwicklung unserer Dienste: Dies umfasst die Bearbeitung von Essensbestellungen, die Auslieferung von Mahlzeiten, die Verwaltung von Abonnements und die Bereitstellung von Echtzeit-Bestellverfolgung.
- Verbesserung der Nutzererfahrung: Wir verwenden Daten, um unsere Website und Dienstleistungen zu optimieren, persönliche Empfehlungen zu geben und unsere eco-friendly Verpackungslösungen zu verbessern.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Zusendung relevanter Informationen zu Ihrer Bestellung oder unserem Service.
- Marketing und Personalisierung: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen Informationen über Sonderangebote, neue Partnerrestaurants oder Abonnement-Angebote senden.
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten liegt in der Regel in:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Der Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Einem berechtigten Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Wahrung der Sicherheit.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind:
- Partnerrestaurants: Damit diese Ihre Bestellung zubereiten und für die Abholung oder Lieferung bereitstellen können.
- Lieferpartner: Für die Zustellung Ihrer Mahlzeiten, einschließlich der zur Lieferung notwendigen Adress- und Kontaktdaten.
- Zahlungsdienstleister: Zur sicheren Abwicklung von Zahlungstransaktionen. Ihre sensiblen Zahlungsdaten werden direkt von diesen Anbietern verarbeitet und niemals vollständig auf unseren Servern gespeichert.
- IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und Support unserer Plattform. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister die DSGVO-Vorschriften einhalten.
- Behörden und Gerichte: Sofern gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung unserer Rechte.
Eine Weitergabe an Dritte findet nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur insoweit statt, als dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
6. Übermittlung von Daten in Drittländer
Sollten Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, so geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder durch Vorhandensein eines Angemessenheitsbeschlusses.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf der Zweckerfüllung oder der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
9. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, zu verlangen, dass personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig.
AlpineFork